Architektur

Das Primglöckleintor liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Curhauses, wo die Dompriester wohnen.
Das Primglöckleintor
Das Primglöckleintor, so genannt, weil man hier zur ersten Messe, zur "Prime", zu läuten pflegte, liegt gegenüber dem Curhaus, an der Südseite, unter dem hohen Turm.
Vier Konsolenfiguren, welche die vier Evangelisten darstellen, flankieren den Eingang in das Apostelschiff, leere Konsolen lassen ein reiches figurales Programm erahnen.
Die sogenannte Primglöckleintor-Madonna, um 1420, vor dem Mittelpfeiler, wurde 1885 aus Wiener Neustadt hierher übertragen.