Architektur

Die Eligiuskapelle: Ort des stillen Gebetes
Die Eligiuskapelle
Die Eligiuskapelle, im Erdgeschoß der Westseite im Süden gelegen, ist die Anbetungskapelle des Domes.
In ihr befindet sich mit dem 1507 vom Chiemseer Bischof Ludwig Ebner gestifteten Valentinsaltar der einzige noch erhaltene gotische Altar von St. Stephan.
An der rechten Seitenwand der Kapelle hat die hochverehrte Statue der "Hausmuttergottes" (um 1330), die aus dem aufgehobenen Himmelpfortkloster nach St. Stephan kam, ihren Platz gefunden.
Bemerkenswert sind vier aus der Bauzeit, der zweiten Hälfte des 14. Jhdts., stammende Pfeilerfiguren in ihrem östlichen Joch.